Autor |
Herd Balay EH22309 / HE3BY50 |
|
|
|
|
BID = 554469
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Balay
Gerätetyp : EH22309 / HE3BY50
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen.
Zuallererst: Ich habe absolut keine Ahnung von Elektrik!
Beim Putzen meines Kochfeldes viel mir auf, daß der Rand der Kochplatten zum Edelstahl hin "abbröselt".
Ich denke bzw. gehe davon aus, daß dies absolut NICHT GUT ist!
Nun... muß es gleich ein kompletter neuer Herd werden?
Ich bin auf der Suche nach Ersatz bzw. Reparatur meines alten Edelstahlkochfeldes. Bzw. am überlegen, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt.
Kann ich überhaupt dieses Kochfeld gegen ein Keramik-Kochfeld tauschen?
Kann man auch die Platten austauschen?
Habe bereits andere Postings hier diesbezüglich gelesen und auch die Seite von Herrn Josef Scholz gelesen.
Naja... wirklich schlauer bin ich da leider nicht geworden
Denke aber, ich habe eine 7 Takt Schaltung. (0-6 Stufen)
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe/Tipps.
Hoffe, nicht falsch gepostet oder etwas vergessen zu haben.
Gruß
Jürgen |
|
BID = 554472
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Vorkoster,
erstmal willkommen im Forum!
Gar kein Problem: Herd kann bleiben.
Man kann entweder die vier Gußkochplatten erneuern. Das ist nicht teuer.
Oder auch ein komplettes Glaskeramikfeld (ggeignet für Siebentaktschaltung) einbauen.
Ob hingegen DU das (selber) machen kannat/solltest, hab ich ernste Bedenken.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 554499
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
Hallo...
vielen Dank!
Daß ging ja flott!
NEIN !!! Ich laß da die Finger von!!!! Keine Sorge!!!!
Ich war heute bei unserem Küchen-Laden im Ort.
Und fragte nach einer neuen Kochplatte (Edelstahl).
Leider soll bzw. wäre diese nicht mehr Lieferbar und es wäre auch kein anderes Kochfeld möglich. Bereits da warf er mit den 4-7 Takt -Schaltungsbegriffen umsich  und dies sagte mir bis dato nix!
Nur eben ein AUTARKES Kochfeld oder
eben eine Komplette Ofen/Kochfeld Lösung wurde mir angeboten.
Nix von einzel-platten Tausch etc. die Rede.
Da ich nun über dieses Forum Gegoogelt bin - hoffte ich natürlich dennoch auf eine Lösung...
Einen Elektriker (vom Fach) habe ich schon zur Hand der mir beim Wechsel helfen kann. Er ist eben kein Fachmann für Herd & Co.
Also was Typen etc. betrifft.
Gruß
Jürgen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Vorkoster am 7 Okt 2008 23:29 ]
|
BID = 554516
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Gell, wenn wir uns nicht gerade beim Forumtreffen verlustieren, ist der Service hier ganz brauchbar...
Also:
Tut mir leid, aber da bist Du an einen typischen Küchenstudio-"Fachverkäufer" geraten.
Motto: "Kriegen wird nicht mehr, gibts nicht mehr, hats noch nie gegeben"...
Diese Gußpletten sind jede einzeln auswechselbar und absolute STANDARD-Ware. Hersteller ist Fa. EGO.
Miß bitte den Durchmesser jeder der Platten und die Höhe ihres Edelstahl-Reifringes.
Waren Schnellkochplatten darunter (hatten anfangs nen großen roten Punkt in der Mitte)?
Dann suche ich Dir die Ersatzteilnummern heraus.
Auch komplette Ersatzfelder (in Edelstahl mit Gußplatten oder eben als Glaskeramikfeld) sind HANDELSÜBLICH (und zumindest in ECHTEN Fachgeschäften zu bekommen, teilweise sogar im tiernahrungsfreien Theoriehandel).
|
BID = 554582
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
Guten Morgen
Da sieht der Tag doch schon viel besser aus.
Ok... werde mal heute außmessen.
Denke, daß es 2 Platten mit nem roten Punkt waren.
Bin mir jetzt nicht mehr sicher... ist schon lange her und hatte auch
immer schön die Platten regelmäßig geschwärzt.
Am liebsten wäre mir daß ganze Feld "einfach" gegen ein neues Stahlfeld
zu ersetzen. Denn ALLE Felder sehen so wie daß auf dem einen Foto aus,
zwar bei weitem nicht so schlimm wie dies eine... jedoch.. wohl bald.
Wie komm ich denn nun an so ein Feld ran?
Direkt mal bei der Firma EGO nachfragen?
Reichen die Bezeichnungen aus?
Muß ich noch welche Daten haben?
Gruß
|
BID = 554594
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich empfehle, eben NICHT das Feld als ganzes zu ersetzen (vergleichsweise teuer - und es kann sein, daß der Ausschnitt in der Arbeitsplatte nicht mehr paßt...).
Sondern einfach alle vier Gußplatten zu ersetzen. Dann ist die Kiste auch wie neu, aber alles paßt wieder gut zusammen und es kostet nicht viel!
Bitte dann die Maße.
|
BID = 554619
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
O.K. Gut.
Melde mich heute Spätnachmittag/Abends wieder mit den Maßen.
|
BID = 554692
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
So.... jetzt habe ich die Maße:
2 große Felder mit Durchmesser 18,7
2 kleine Felder mit Durchmesser 15,2
Der Reifring hat eine Höhe von 5mm
Habe noch an dem Typenschild (Unterseite Plattenfeld) folgende Daten gefunden:
EN Nr.: EK1BY50
FD 7804/2560
50Hz 5.500 Watt
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Vorkoster am 8 Okt 2008 16:43 ]
|
BID = 554693
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
5mm Rand gibts nicht, nur 4mm oder 8mm. An welchem Maß ist es näher dran (wie gemessen)...?
Und:
5,5kW bedeutet, daß es nur eine Schnellkochplatte war und drei normale. Man kann jetzt aber auch mit 2 + 2 bestücken (würde ich machen).
Frage:
Der Herd ist doch noch gar nicht so alt. Wie zum Teufel habt Ihr es geschafft, die Platten schon derart zu ruinieren??? Die sehen bei mir in doppeltem Alter noch wesentlich besser aus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 8 Okt 2008 16:53 ]
|
BID = 554696
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
Hi.
Habs nochmals nachgemessen, es sind 4mm!
Japh.... der Herd ist nicht wirklich sooooo alt.
Sind jetzt 10 Jahre. Der von meiner Tante ist doppelt so alt und
deren Platten sehen auch nicht dermaßen aus.
Wie wir das geschafft haben  weiß nicht.
Eigentlich immer passende Töpfe genommen... ab und an waren die auch
größer als die Platte.
Gelegentlich mit solchen "schwärz-Pads" schon schwarz gehalten.
Ab und an kochte auch was über. Aber nicht die Regel.
Auch hatte ich mal die Platte vergessen auszuschalten, nachdem ich den
Topf runternahm.... merkte es dann schon bald danach
Ansonsten kann ich mir dies auch nicht erklären.
Das Küchenstudio war auch SEHR überrascht! Hatten "solche" Platten auch
noch nie gesehen.
EDIT: Gemessen hab ich: UT Platte bis zur 1. Edelstahlkante/Wulst
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Vorkoster am 8 Okt 2008 17:06 ]
|
BID = 555340
Vorkoster Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Durmersheim
|
Hallo SAM2.
Schon was für mich rausgefunden?
Bin übers WE nicht oft ON.
Schönes WE.
Grüßle
Jürgen
|
BID = 555347
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ja. Bin aber grad nicht zuhause (wo der Zettel liegt).
Kommt heute Abend oder morgen Früh!
|
BID = 555382
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Hier mal die Artikelnummern, unter denen Original-Ersatzteile zu bestellen wären:
080842 Zwei Stück Kochplatte EIKA 1KW/220-230V/145MM zu je 47,60€
095302 Ein Stück Kochplatte EIKA 1500W/220-230V/180MM zu 83,42€
640264 Ein Stück Kochplatte EIKA 2000W/220-230V/180MM Blitz zu 43,79€
Zu bestellen bei der örtlichen B/S/H/-Kundendienststelle, telefonisch unter 01801 - 33 53 04, per Fax unter 01801 - 33 53 08 oder per E-Mail an: spareparts äht bshg.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Onlinebestellung unter diesem Link
Vermutlich hat aber sam2 eine günstigere Bezugsquelle für passende Ersatz-Kochplatten parat.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 555386
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Nach kurzem Suchen hier die Artikelnummern und Preise im Onlineshop unseres Forums Link
2x Artikel 1314453040 zu je 19,06€
1x Artikel 1318453040 zu 22,19€
1x Artikel 1318463040 zu 27,10€
Die Artikelnummern bitte nochmal abgleichen, ebtl. ist mir in der Hetze ein Tippfehlerchen passiert...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 555402
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ja, das geht günstiger.
Teilweise sogar deutlich, wegen gewisser Restbestände.
Muß aber gleich wieder wweg, daher - wie gesagt - später.
Ich kann im Moment immer nur wieder auf nen Sprung reinschauen...
|